Ab der 20. Woche, also dem 5. Lebensmonat, ist Ihr kleiner Hund kein Welpe mehr, sonder entwickelt sich weiter zu einem Junghund.
Damit aus ihm ein treuer, guterzogener und entspannter Begleiter wird, den Sie überall hin mitnehmen können, müssen Sie bei der Erziehung weiter am Ball bleiben.
Auch das weitere Junghunde - Spiel ist sehr wichtig.
In diesen Kursen werden die bereits gelernten Grundkommandos weiter vertieft und generalisiert, d.h. überall im Alltag geübt.
Denn wenn Ihr Hund im Wohnzimmer auf dem flauschigen Teppich "Platz" macht, heißt das noch lang nicht, dass er sich auch nach einem Regenschauer auf die nassen Straße legt.
Erst wenn er überall dieses "Kommando" ausführt, .... dann kann er "Platz".
Weitere Übungen für Hund und Mesch sind u. a.:
Junghunde Kurs: 8 x 60 min.
Aufbaukurs: 8 x 60 min.
Basiskurs: 8 x 60 min.
Nach erfolgreich absolviertem Basis Kurs steht nun dem Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nichts mehr im Wege.
Nach Kursabschluß nimmt ein externer Prüfer/in des BHV die Pfüfung in Theorie und Praxis ab.
Jetzt haben Sie es schriftlich mit Plakette, Urkunde und Ausweis.....
Vorbereitungskurs: 8 x 60 min.
mobile Hundeschule Hermann
---
Pfotenschule-Rems-Murr.de
Trainingsgelände:
Olgastr.
73663 Berglen
info@pfotenschule-rems-murr.de
---
HSC Overdogs Rems-Murr e.V.
Anmeldung:
e-mail:
info@pfotenschule-rems-murr.de
mobil: 0176 - 61 01 32 94
Telefon: 07195 - 4 15 25 73
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.